
Anwohnerinformation zur Baustelle in der Schloßstraße
Ab Dienstag, den 02.05.2023, 7:00 Uhr bitten wir Sie, Ihre Fahrzeuge außerhalb der Baustelle zu parken. Dies gilt auch für die Tiefgaragennutzer (nur Neubau der Bietigheimer Wohnbau), da die Baufirma A.T.S. mit dem zweiten Bauabschnitt beginnen werden und die Schloßstraße ab diesem Zeitpunkt nicht mehr befahrbar ist.
Das Bauvorhaben wird in zwei bis drei Bauabschnitten durchgeführt werden. Bitte halten Sie sich an die entsprechende Beschilderung.
Bitte denken Sie auch daran Ihre Mülleimer an den Leerungstagen außerhalb der Baustelle bereitzustellen:
Ab KW 18 bis 20:
Die Anwohner der Schmiedgasse / Backgasse können ihre Mülleimer auf den freien Platz der Gemeinde neben dem Gebäude Schloßstraße 16 oder im Bereich Sedanstraße Einmündung Schmiedgasse und Backgasse im Bereich Einmündung Kirchgasse an den Leerungstagen abstellen.
Ab KW 21 bis 23:
Die Anwohner der Bädergasse und des Dorfgraben können ihre Mülleimer am Metterweg / Schloßstraße oder Waldhorngässle an den Leerungstagen abstellen.
Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen der Polier vor Ort zur Verfügung. Wir sind bemüht die Unannehmlichkeiten, die sich leider nicht vermeiden lassen, so gering wie möglich zu halten und bedanken uns recht herzlich für Ihr Verständnis.
Die Zufahrt zur Parkebene in der Schloßstraße ist frei.

Wasserentnahmestelle in der Lindenstraße
Es besteht jedes Jahr ab ca. April bis Ende Oktober die Möglichkeit, an der Wasserstelle in der Lindenstraße, Wasser zu beziehen. Dafür kann man sich auf dem Rathaus in der Finanzabteilung, Zimmer 40, gegen Kaution und Kostenersatz einen Vierkantschlüssel holen. mehr
Umweltschau 2023
Aus der Mitte des Gemeinderates ist die Idee entstanden, neben einer regelmäßigen Verkehrsschau auch das Augenmerk auf unsere Umwelt rund um Sersheim zu richten. Mit einer Umweltschau soll all unseren Einwohner*innen die Gelegenheit gegeben werden sich daran aktiv beteiligen zu können.
- Wo sehen Sie ökologisches Verbesserungspotential in Sersheim?
- Wo sind „Schmuddelecken“ oder versiegelte Flächen, welche aufgewertet werden könnten?
- Wo ist noch Platz für etwas Grün?
- Wo könnte Oberflächenwasser versickern anstatt in den Mischwasserkanal geleitet zu werden?
- Wo könnten bestehende Grünflächen im Sinne des Artenschutzes aufgewertet werden?
- Wo wäre Platz für Vogelschutzhecken, Nisthilfen etc.?
- Wo ist Platz für einen Baum oder eine Fassadenbegrünung?
Bei der Einwohnerversammlung am 5. März wurde die Umweltschau bereits vorgestellt und erste Ideen wurden gesammelt.
Auch Sie können Ihre Anregungen und Ideen gerne über das Umweltmeldeformular (158,9 KiB) an die Gemeindeverwaltung mitteilen. Gerne stehen wir Ihnen auch per Mail (gemeinde@sersheim.de) oder per Telefon 07042 372-0 zur Verfügung.
Die Rückmeldefrist endet am 30. Juni 2023. In einer Gemeinderatssitzung im Herbst wird die Themensammlung öffentlich beraten.

Freiwilliges Soziales Jahr in der Hofäcker-Grundschule und dem Jugendhaus Sersheim
Weitere Informationen (553,6 KiB)
Wohlfahrtswerk

Hofäckerschule erhält Glasfaseranschluss
Schnelles Internet für Schulen – Netzausbau im Landkreis Ludwigsburg schreitet voran (www.gigabit-projekttraeger.de)
weiter

Allgemeine Informationen aus dem Rathaus zur Energiesparverordnung
Die Energiesparverordnung wurde in den letzten Augusttagen verabschiedet und ist am 01.09.2022 in Kraft getreten. Weiter
Informationen vom den öffentlichen Stellen:
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) - Stromausfall-Vorsorge (96,2 KiB)
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz - Notfallplan Gas (96,2 KiB)
+++ Wohnraum und ehrenamtliche Helfer*innen in Sersheim gesucht +++
Auf Grund der Kriegslage befinden sich immer mehr Menschen aus der Ukraine auf der Flucht. Auch die Gemeinde Sersheim bereitet sich auf die Unterbringung und Betreuung der Geflüchteten vor und bitten deshalb um Ihre Unterstützung.
Gerne können Sie sich bei uns melden, wenn sie geflüchtete Menschen aus der Ukraine aufnehmen oder Wohnraum zur Anmietung zur Verfügung stellen möchten.
Bitte melden Sie sich gerne bei Frau Kurz (Tel.: 07042 372-120) oder bei Frau Brosi (Tel.: 07042 372-133), gerne auch per Mail an ordnungsamt@sersheim.de
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung!
Ihre Gemeindeverwaltung Sersheim

Förderrichtlinien für Streuobstwiesen und den Rückbau von Schottergärten
Der Gemeinderat hat in öffentlicher Sitzung vom
7. April 2022 Förderrichtlinien von Neu- und Nachpflanzungen auf Streuobstwiesen sowie für den Rückbau von Schottergärten beschlossen. mehr

Umrüstung der Straßenbeleuchtung im Gebiet „über der Bahnlinie Sersheim“
Der Sersheimer Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 20.09.2018 beschlossen, der Firma GPP Produkt GmbH, Hannover, den Auftrag zur Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf regelbare LED Beleuchtung im Gebiet „über der Bahnlinie“ zu erteilen.
Die Erteilung des Auftrags an die Firma GPP Produkt GmbH in Hannover erfolgte aufgrund der technischen Beurteilung nach den in der Ausschreibung genannten Wertungskriterien. Die Auftragssumme beträgt 39.484,20 €.
Die Ausführungsfrist zur Sanierung der Straßenbeleuchtung beläuft sich von 01.10. – 30.11.2018. In diesem Zeitraum finden die Sanierungsmaßnahmen bzw. Austausch der Straßenbeleuchtung im Gebiet „über der Bahnlinie“ statt. mehr

Bodenrichtwerte

Interaktive Hochwassergefahren und -risikokarte für die Gemeinde Sersheim

Schadensmeldung für Schäden in der Gemeinde Sersheim
Das Formular zur Schadensmeldung finden Sie zum Ausdrucken hier oder online hier.
Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe.