Der Nahwärmeausbau in Sersheim geht weiter voran
Ende der Sommerferien beginnen die Bauarbeiten zur Erweiterung des Nahwärmenetztes in Sersheim.
Was genau ist eigentlich Nahwärme?
Der Begriff Nahwärme bezeichnet die Wärmeversorgung eines kleineren Gebiets durch eine Heizzentrale, die sich nahe dem zu versorgenden Gebiet befindet. Mit Hilfe eines oder mehrerer Wärmeerzeuger wird Wasser erwärmt und über ein verzweigtes Rohrleitungsnetz – das Nahwärmenetz – zu den Wärmabnehmern transportiert. Über einen Wärmetauscher, welcher sich in einer sogenannten Hausübergabestation befindet, wird die Wärme vom Nahwärmenetz auf das Heizungssystem des Wärmeabnehmers übertragen. Das abgekühlte Wasser fließt über den Rücklauf zurück zur Heizzentrale.
Die Erweiterung der Wärmeleitung wird in drei Bauabschnitten (538 KB) ausgeführt. Nach den Sommerferien beginnen die Arbeiten in der Backgasse. Im Anschluss werden einige Häuser in der Schmiedegasse erschlossen. Im dritten Bauabschnitt werden dann noch in der Schloßstraße und Kirchgasse weitere Objekte an das Nahwärmenetz angeschlossen. Die ausführende Firma ist die Wilhelm Hubele GmbH.
Wenn Sie in diesem Bereich wohnen und Interesse an einem Anschluss haben, wenden Sie sich bitte an Alaa Saffour unter der Telefonnummer: 07142 7887 407