Akkordeonorchester Sersheim
Angelsportverein
BUND Bezirksverband Vaihingen/Enz
Anschrift
CDU-Ortsverband Sersheim-Oberriexingen
Anschrift
Club Sersheim
Anschrift
Club Sersheim
Kurzbeschreibung
Senioren-Treff: findet an jedem letzten Donnerstag eines Monats um 14:00 Uhr im katholischen Gemeindesaal statt
DRK-Ortsverein Sersheim
Anschrift
Form Fit Fun e.V.
Freie Wählervereinigung
Freunde des Sport – und Kulturverein Sersheim e. V.
Anschrift
Heimatortsgemeinschaft (HOG) Zendersch e. V.
Anschrift
Kath. Arbeitnehmer Bewegung Sersheim
Anschrift
Beschreibung
Wer sind wir, was tun wir?
Die KAB – Sersheim ist eingebunden in den Bezirk Enz – Neckar und somit auch im Landesverband der Diözese Rottenburg – Stuttgart, was im Bundesverband der KAB – eingeht. Wir, die Katholische Arbeitnehmer - Bewegung ist ein Verband von ca. 150.000 Arbeit-nehmern und Arbeitnehmerinnen.
In unserer Gemeinschaft aktiver Christen schließen sich Angestellte, Arbeiter und Beamte zusammen. In unsrem Diözesanverband Rottenburg – Stuttgart engagieren sich über 6.000 Frauen und Männer in mehr als 130 Ortsgruppen, Vereinigungen und Initiativen. Eine von diesen Ortsgruppen ist Sersheim.
Der Ortsverband wurde im Februar 1963 gegründet, somit konnten wir 2013 unser 50-jähriges Bestehen feiern.Die KAB unterstützt und berät in den alltäglichen Fragen in der Arbeitswelt und engagiert sich bei vielen Aktionen wo die KAB bereits erfolgreich war und weiterhin aktiv ist wie z. B.:
- eine solidarische Alterssicherung mit der Berücksichtigung von mehr Erziehungszeiten
- einen gerechten Familienlastenausgleich
- einen freien Sonntag und einen früheren arbeitnehmerfreundlichen Ladenschluss am Abend und am Samstag.
- „Mehr Hände in der Pflege" durch einen besseren Personalschlüssel in der Pflege
- Gute Arbeit für alle, den gesetzlichen Mindestlohn, die Entschleunigung der Arbeit…
Natürlich kommt bei uns das Gesellige auch nicht zu kurz. Wir nennen hier nur einige Veranstaltungen: Faschingstanz, Vereinsausflug, Martinsritt, Adventsfeier und verschiedene Bildungsveranstaltungen rund um die Arbeitswelt.
Seit 2012 engagiert sich die KAB - Sersheim für das soziale Projekt „ ambulanter Kinderhospizdienst des Landkreise Ludwigsburg“. Dazu wurden bis Anfang 2014 bereits über 3.000,00 EURO überwiesen.
Wie Sie sehen ist die Ortsgruppe Sersheim sehr aktiv. Haben Wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schauen Sie einfach bei unseren Veranstaltungen mal vorbei. Wann und wo wird im Sersheimer Gemeindeblatt bekannt gegeben. Wir freuen uns auf neue Gesichter.
Kleintierzuchtverein
Krankenpflegeverein
Anschrift
Kunst- und Kultur- Kreis Sersheim – Stromberg 2006 e. V.
Anschrift
LandFrauen Sersheim
Beschreibung
Es sind Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
Guy de Maupassant
Der LandFrauenverein Sersheim wurde am 16.02.1976 gegründet.
Wir sind Frauen auf dem Lande und haben ein breitgefächtertes Angebot in der Erwachsenenbildung, und bieten unter anderem an:
Weiterbildung:
Durch die Bildungsarbeit in den LandFrauenvereinen werden in Theorie und Praxis Wissen, Zusammenhänge und Fähigkeiten vermittelt, die jede Frau in ihrer persönlichen Lebenssituation stärken.
Programmvielfalt:
Der Verein bietet ein weites Spektrum an sozialen, kulturellen, hauswirtschaftlichen und politischen Themen an und trägt damit zur Erweiterung des Wissens bei den Mitgliedsfrauen bei.
Berufsfördernde Maßnahmen:
Mit dem Lehrgangsangebot des Verbandes wird Frauen der berufliche Wiedereinstieg während oder nach der Familienphase erleichtert. Durch spezielle Schulungen eröffnen sich neue Erwerbsmöglichkeiten für Frauen im ländlichen Raum
Gemeinschaft erleben:
Im Ortsverein treffen sich Frauen jeder Lebenssituation, jeden Alters und Berufes, tauschen sich aus und schließen dabei auch Freundschaften. Die mitmenschliche Verbundenheit trägt zur Lebensqualität bei.
Politisch vertreten sein:
Der Verband bündelt die Interessen der Frauen im ländlichen Raum. Durch seine über 55 000 Mitglieder hat er bei Institutionen, Verbänden und Verantwortlichen ihm der Politik ein großes Gewicht
Mitgestaltung des Gemeindelebens.
Die LandFrauen sorgen mit ihrem persönlichen Einsatz für ein lebendiges Dorf- und Gemeindeleben und schaffen und erhalten bedeuten de kulturelle und soziale Werte.
Soziales Netzwerk:
Die LandFrauen bilden ein soziales Netzwerk unabhängig von Parteien und Kirchen, das vom Mitmachen lebt und jeder Frau zugute kommt.
Fähigkeiten einsetzen:
Jede Frau bringt sich mit ihrer ganzen Persönlichkeit, ihren Fähigkeiten und Ideen ein.
1.Vorsitzende:
Edeltraud Xander, Silcherstraße 10, 74372 Sersheim, Tel. 07042/33208